Pflege mit Fortuna erleben!

Header2x-PflegeErlebniswelt

Am 23. und 24. April auf der PflegeErlebniswelt im Schlosspark Fortuna, Khleslplatz 6, 1120 Wien

Der Pflegeberuf ist mehr als nur ein Job. Hier finden Sie eine Tätigkeit mit Sinn, die neben einer zukunftssicheren Karriere viel Menschlichkeit und Wertschätzung in einem engagierten Team bietet. Das Team von Fortuna lässt Sie an diesen Tagen hinter die Kulissen blicken und berät Sie gemeinsam mit kompetenten Partner*innen bei allen Fragen zu Pflege und Seniorenbetreuung.

Das Programm der PflegeErlebniswelt:

  • Lernen Sie unser interdisziplinäres Team kennen, das aus Mitarbeiter*innen der Pflege und Betreuung, des Aufnahmemanagements, der Pflegedirektion, der Personalabteilung sowie der Geschäftsführung besteht. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und geben Auskünfte zu Themen, die Sie rund um die Tätigkeit in der Langzeitpflege interessieren. 
  • Gesundheits-Checks: Auf Wunsch kann man sich den Blutdruck messen lassen, .
  • Informieren Sie sich über Ihre Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der professionellen Pflege bei unseren Kooperationspartnern vom FH Campus Wien sowie dem FSW Bildungszentrum (AWZ).
  • Angebote und Beratung zu Inkontinenz und Hilfsmittelunterstützung durch Firma Ortoproban.
  • Interaktives Angebot unserer Senior*innen-Animation und der ehrenamtlichen Handarbeitsgruppe.
  • Der Lebensmittel-„Markt“-Stand, welcher wöchentlich, jeweils mittwochs, im Schlosspark Fortuna aufgebaut wird, leistet einen weiteren, sehr geschätzten Beitrag zur Nahversorgung unserer Bewohner*innen mit frischen, regionalen Köstlichkeiten. Am Mittwoch, 23.4.2025 Vormittag, wird dieser seine frischen, überwiegend selbstproduzierten Bio-Erzeugnisse (Obst, Gemüse, Wurst, Eier u.v.m.) anbieten und wird so in die PflegeErlebniswelt miteinbezogen.
  • Selbsterfahrung und -reflexion von körperlichen Einschränkungen durch das Alter, mit welchen Senior*innen im Alltag konfrontiert sind, durch „INSTANT AGING“: Erkrankungen in der Langzeitpflege, wie Morbus Parkinson, Hemiplegie, Arthrose, eingeschränkte Seh- und Hörfähigkeit, Beeinträchtigung der körperlichen Mobilität durch eine „Alterssimulation” und das Erleben und Erspüren am eigenen Körper besser verstehen lernen. Instant Aging wird betreut von Frau Charlotte Toth, einer langjährigen Referentin (nicht nur) bei Fortuna. 
  • VR-Brille für Senior*innen – gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen der Seniorenanimation von Fortuna können Sie virtuell spannende, seniorengerechte Programme auf der VR-Brille erleben. Gerne informieren die Kolleg*innen darüber, wie die VR-Brillen in der täglichen Arbeit mit unseren Kund*innen eingesetzt werden, welche Besonderheiten und Risiken, bzw. körperliche und geistige Verfassung, dementielle Erkrankungen, Epilepsie, Sehbehinderungen o. ä., es dabei zu beachten gilt u.v.m. 

Wir sind stolz, von folgenden Partner*innen bei der PflegeErlebniswelt unterstützt zu werden:

  • FH Campus Wien
  • AWZ (Aus- und Weiterbildungszentrum Soziales Wien des FSW – Fonds Soziales Wien)
  • Firma Ortoproban Orthopädietechnik
  • Frau Charlotte Toth – langjährige Referentin „Instant Aging”-Seminare